top of page

Cookie-Richtlinien

Version 1.0, Dezember 2022

Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die Verwendung von Cookies durch die FinanceFarm AG für ihre Websites.

Was sind Cookies?

Cookies oder Advertiser IDs in Apps (nachfolgend "Cookies" genannt) sind im Webumfeld kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Mit ihnen kann die Website oder App bestimmte Informationen und Einstellungen (z.B. Login, Sprache, Nutzung, Vorlieben und Statistiken) über einen bestimmten Zeitraum aufzeichnen, insbesondere um das Nutzererlebnis, die Sicherheit und Analysen zu optimieren.

2. Wie lange werden Cookies im Browser gespeichert?

Einige Cookies werden unmittelbar nach Beendigung einer Browser-Sitzung oder nach einer bestimmten Zeit automatisch gelöscht. Einige Cookies werden aus technischen Gründen dauerhaft im Browser gespeichert, sofern sie nicht vom Nutzer gelöscht werden (siehe Abschnitt 4).

3. Welche Cookies verwenden wir für welchen Zweck?

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies für die folgenden Zwecke:

a) Erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website und App und die Darstellung des Angebots technisch notwendig (z.B. Nutzung eines Warenkorbs oder weitere Suche auf Unterseiten).

 

​b) Statistische Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen über das technische Verhalten des Nutzers auf der Website und der App (z.B. Häufigkeit der Nutzung der Website oder der Unterseiten), Sicherheit des Angebots, Fehlermeldungen, Ladezeiten der Website, Darstellung der Website mit verschiedenen Webbrowsern).

c) Präferenz-Cookies: Diese Cookies verbessern das Nutzererlebnis bei der Nutzung der Website und der App, indem sie das Setzen und Speichern individueller Einstellungen ermöglichen (z. B. das Speichern von Einstellungen wie der gewählten Sprache).

d) Marketing- oder Tracking-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Nutzer der Website und der App zu verfolgen und ihre Surfgewohnheiten zu analysieren. Ziel ist es, Pop-ups im Rahmen von Retargeting-Kampagnen zu laden, die für die einzelnen Nutzer relevant und attraktiv sind.

Neben unseren eigenen Cookies verwenden wir auch Cookies von Drittanbietern, wie z. B. Plug-ins. Cookies von Drittanbietern werden insbesondere für die Auswertung der Surfgewohnheiten der Nutzer der Website und der App sowie für das Laden von Pop-ups im Rahmen von Retargeting-Kampagnen benötigt. Zu diesem Zweck werden Informationen über die Nutzung unserer Website und App an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen gesendet.

4. Übersicht über die verwendeten Cookies

Durch die Einbindung der folgenden Drittanbieter-Tools für die Website können Cookies gespeichert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter den entsprechend verlinkten Datenschutzinformationen der jeweiligen Anbieter.

Facebook
Anbieter: Facebook Inc.
Zweck: Messung der Nutzerinteraktion zur Optimierung der Werbung auf Facebook.
Werkzeug: Facebook-Pixel
Dauer der Funktion: Von 0 bis 396 Tage
Informationen zum Datenschutz: DSGVO-Center (Quelle Facebook), Datenschutzerklärung (Quelle Facebook)

 

Twitter
Anbieter: Twitter Inc.
Zweck: Messung der Nutzerinteraktion, um die Werbung auf Twitter zu optimieren.
Werkzeug: Twitter-Pixel
Dauer der Funktion: 0 bis 5354 Tage
Informationen zum Datenschutz: DSGVO-Center (Quelle Twitter), Datenschutzerklärung (Quelle Twitter)

LinkedIn
Anbieter: LinkedIn Corporation
Zweck: Messung der Nutzerinteraktion, um die Werbung auf LinkedIn zu optimieren.
Werkzeug: Insight Tag
Dauer der Funktion: 0 bis 370 Tage
Informationen zum Datenschutz: DSGVO-Center (Quelle Twitter),  Datenschutzerklärung (Quelle LinkeIn)

 

Google
Anbieter: Google Inc.
Zweck: Messung der Nutzerinteraktion, um über Google gekaufte Pop-ups zu optimieren.
Werkzeug: Display & Video 360 / Search Ads 360 / Search Ads
Dauer der Funktion: 0 bis 370 Tage
Informationen zum Datenschutz: Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen  (Quelle Google)

5. Verhindern der Verwendung von Cookies oder Löschen von Cookies?

Sie können sich jederzeit gegen die Verwendung von Cookies schützen, indem Sie die von der Website gesetzten Cookies löschen. In den technischen Informationen zu den Browsereinstellungen wird erläutert, wie Sie Cookies im Browser löschen können. Alternativ kann bei den meisten Browsern mit der Tastenkombination Strg+Shift+Entf ein Einstellungsfenster aufgerufen werden.

Über den folgenden Link können Sie den Aktivierungsstatus von Cookies verschiedener Anbieter einsehen und die Erfassung oder Analyse Ihrer Daten durch deren Cookies blockieren: Einstellungen vornehmen (Quelle EDAA). Dies gilt nicht für notwendige Cookies (siehe Abschnitt 3); die Website funktioniert auch ohne technische Cookies.

Werbe-ID auf mobilen Endgeräten löschen

6. Kontakt

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzbestimmungen ist:

FinanceFarm AG
z.H. Datenschutzbeauftragter
Hofackerstrasse 40B
4132 Muttenz
info@financefarm.com

7. Änderung der Cookie-Richtlinien

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen an unseren Dienstleistungen und regulatorischen Verpflichtungen Rechnung zu tragen. Wir raten Ihnen daher, diese Website/App regelmässig zu überprüfen. Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Dezember 2022 geändert.

bottom of page